Wandern im goldenen Herbst im Engadin, Schweiz
Die Natur schenkt uns in dieser
goldenen Jahreszeit vor dem Winter nochmals all ihre Fülle: leuchtende Lärchen
in Gelb und Orange, tiefblaue Seen, weiße Bergspitzen im klaren Himmel, das
leise Spiel der ziehenden Nebel.
Beim Wandern können wir diese Kraft in uns aufnehmen – die
kühle, klare Luft atmen, die würzigen Düfte wahrnehmen, die Farben speichern, in
die Stille lauschen, das Rauschen der Bergbäche hören. In der Achtsamkeit
jedes Schrittes finden wir Zugang zu innerer
Ruhe und Gelassenheit.
Das Engadin ist ein Paradies für Bewegungsfreudige, ein Ort der Inspiration und Ruhe, ein Tal mit kraftvoller Natur und voller kultureller Schätze.
Inhalte –
Struktur der Woche
·
Morgens: Einstimmung
des Tages mit Körper- und Yogaübungen.
· Nach dem Frühstück
starten die Wanderungen teils vom Haus
aus zu den kleineren Seen und Rundwegen
oberhalb von Salecina
sowie zu den größeren Engadiner Seen. Mit Bussen können
Ausgangsorte für Seitentäler erreicht werden sowie Orte im
Bergell und Italien für schöne Panoramawege.
·
Nachmittags: Rückkehr
ins Haus und situativ Dehnübungen / Yin
Yoga.
· 3 bis 5 Stunden
Gehzeit mit 500 - 600 m Höhenmetern. Die
Wanderungen werden vor Ort je nach
Wetter und Bedürfnissen
der Gruppe festgelegt.
· Immer wieder werden wir
auch in Stille gehen. So kann
sich ein Raum öffnen, in dem du dich mit der Natur, mit dir
selbst und dem Wesentlichen verbinden kannst.
Salecina ist ein selbstverwaltetes Ferien- und Begegnungszentrum mit unkomplizierter und offener Atmosphäre. Die Gäste gestalten den Tagesablauf mit. Ein Betriebsteam sorgt dafür, dass hinter den Kulissen alles rund läuft. Das Haus verfügt über Vierbett- und Zwölfbettzimmer, mehrere Aufenthaltsräume wie Bibliothek und einen Kurs- und Bewegungsraum.
Ort: Oberengadin, Maloja, Salecina
Termin: 17. – 24. Oktober 2026
Kosten: Nach Selbsteinschätzung zwischen CHF 775,- und 880,- inkl. Übernachtung, Halbpension, Wanderkurs, Kurtaxe sowie Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln während der Woche.
Anmeldung: Ferien- und Bildungszentrum Salecina, CH-7516 Maloja
Tel. 0041-81 824 32 39, E-Mail: info@salecina.ch